FUZZMAN & The Singin´Rebels Akustik Tour 2023

fuzzman_händeweg_plakat_A1.indd

Endlich Vernunft war gestern.

Heutzutage ist der Fuzzman von diesem frevelhaften Ansinnen gänzlich befreit und drängt schon wieder Richtung neuer Platte: „Willkommen im Nichts“ìsoll diese heiflen und im späteren Verlauf des Jahres erscheinen.

Man könnte meinen, er sei Nihilist geworden, nur wäre hier zu viel  hineininterpretiert. Denn nach der Vernunft kann erst mal nur NICHTS sein. Alles andere wäre unvernünftig.

Um dieser Wendung auch musikalisch zu frönen, geht er nun mit einer abgespeckten und verjüngten Singin Rebels-Splittergruppe auf Unplugged-Tour (auch um mal was neues auszuprobieren!) und tanzt mit uns erst in den Mai, und dann ins Nichts! Seid willkommen.

Eintritt: VVK € 20,00/ AK € 23,00

http://www.spurpop.at/kartenreservierung/ und bei Papier-und Buchhandlung Zangerl/Wörgl

TONI EBERLE BAND „Filigran“

Bei Toni Eberle gilt 3 G: Geiler Gitarren Groove. Die während des Lockdowns enstandenen neuen Songs sind ruhiger und filigraner als zuletzt graten. Den Corona-Blues in den Fingern, ignoriert Eberle stilistische Schubladen und schöpft aus dem Vollen.Seine eigenwilligen Kompositionen verzaubern durch harmonisch Unerhörtes sowie Schwankende Stimmungen und bleiben doch immer am Puls.
Die gut eingespielte toni.eberle.band mit David Mäder am Bass, Martin Grabher am Schlagzeug und Ausnahmetrompeter Herbert Walser hat hörbar Freude daran, die Songs auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Don´t miss it! Mit im Gepäck die brandneue Platte „Filigran“:Toni Eberle guit./ Herbert Walser trp./David Mader b./Martin Grabher/ dr./

Eintritt AK € 20,00, VVK 18,00 Vorverkauf bei Buch- und Papierhandlung Zangerl Wörgl und unter http://www.spurpop.at/kartenreservierung/

Toni Eberle Band

Toni Eberle Band

SON OF THE VELVET RAT

© Marija Kanizaj

© Marija Kanizaj

Son Of The Velvet Rat ist Alter Ego und „Masked Identity“ des österreichischen Songwriters Georg Altziebler. Aus so unterschiedlichen Einflüssen wie französischem Chanson, US-Folk und dem Lo-Fi-Charme von Punk-und Garage-Rock entstehen Songs, die in Klang und Inhalt unver- wechselbar sind, die berühren und doch rätselhaft bleiben.

SotVR‘s Alben, zuerst erschienen auf dem Wiener Label Monkey und seit 2017 auf Fluff&Gravy (USA), wurden von der Kritik begeistert aufgenommen. Der aktuelle Songzyklus „Solitary Company“ macht keine Ausnahme:

„Son of the Velvet Rat haben mittlerweile eine Stufe von Erha-benheit erreicht, die mich an die Bilder von Edward Hopper denken lässt. Darf man sowas metaphysischen Realismus nennen? Keine Ahnung. Großes Album.“—RADIO FM4, Fritz Ostermayer (A)

„Manche Zeitgenossen sind so gut, dass man sich fast schon zu sehr daran gewöhnt hat.“ DER FALTER, S. Fasthuber (A)

Roberta Piket Trio (USA/A)

Im Rahmen der diesjährigen Jubiläumskonzerte anlässlich des 20jährigen Bestehens der Vereins SPUR. kommt nun Jazz zu seinen Ehren.

46516817_2325842430776916_5300138304967016448_o

Die New Yorker Pianistin Roberta Piket hat 2018 den „Down Beat“ Critics Poll für Hammond Orgel gewonnen und kommt mit der amerikanischen Schlagzeuglegende Billy Mintz und dem Innsbrucker Gitarristen Roland Heinz nach Europa und ist Gast in der „Zone“ Wörgl. Mit ihrem Klaviertrio setzt sie neue Standards im swingenden Zusammenspiel. Selten gespielte Kompositionen von Bill Evans, Chick Corea und Herbie Hancock werden ebenso zu hören seine wie Lieder aus dem populären „American Songbook“. Ein Abend für Musikhörer.

Eintritt: VVK € 14,00 ( Buch & Papier Zangerl, Sito Bar, alle Wörgl), AK € 16,00

und http://www.spurpop.at/kartenreservierung/

SON OF THE VELVET RAT

Musik. Klang. Atmosphäre. Auf das Wesentliche reduziert. Mit Worten gespickt, mit Texten verzahnt, mit einer Stimme versehen „Chansongewordene Trauermärsche mit paradiesischen Zwischentönen“, beschreibt Gerhard Stöger („Falter“) die Musik von Son of the Velvet Rat.

© Dieter Sajovic

© Dieter Sajovic

SON OF THE VELVET RAT  ist das Projekt des österreichischen Songwriters Georg Altziebler. Seine Alben und diverse Mini-Lps erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der Mann aus Graz einen hervorragenden Ruf. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet Altziegler mit Heike Binder den überwiegenden Teil des Jahres in der kalifornischen Wüste bei Joshua Tree. Zusammenarbeiten mit Ken Coomer (Ex-Wilco), Kristof Hahn (Swans), Richard Pappik (Element of Crime) oder Alt-Country-Queen Lucinda Williams belegen seine internationale Wertschätzung. Nun hat Son of the Velvet Rat sein fragiles Songwriting zu neuen Interpretationen geführt, hin zu einem herzhaft krachenden Garagenrock – umgesetzt mit Pauken und Trompeten und einer bestens eingespielten Band. „Die Alben „The Late Show“ (2018, Live) und „Dorado“ (2017) zeigen SON OF THE VELVET RAT auf einem Niveau, das einen, ohne zu erröten, von „Zaubermusik“ sprechen lässt. Georg Altziebler zelebriert das 2003 begonnene „working in song“: Die Human Condition schnippt mit dem Finger, der ewige Blues klingt ebenso durch wie seelentiefe europäische Chanson Tradition.“ schreibtRainer Krispel

Eintritt: VVK € 16,00 ( Buch & Papier Zangerl, Sito Bar, alle Wörgl), AK € 18,00

http://sonofthevelvetrat.com

 

PHIL SHOENFELT & SOUTHERN CROSS

PHIL SHOENFELT ist ein Veteran der Punk- und Post-Punk Szene in London, Manchester und New York. Begeistert durch die Londoner Punk-Explosion 1976-77 zog Shoenfelt nach New York, wo er mit verschiedenen Downtown Bands wie The Nothing und Disturbed Furniture arbeitete. 1981 gründete er die Post-Punk Band KHMER ROUGE. Die Band spielte als Support für Alan Vega, The Gun Club, Tom Verlaine, Nico und The Clash.

ps-2013

Heute lebt Phil Shoenfelt in Prag und tourt von dort aus durch Europa. Mit Southern Cross hat er auch schon mehrmals den Astnersaal zum Beben gebracht. Nach drei Jahren kommt er nun wieder nach Wörgl. Melancholischer Punkrock wird ebenso gegeben wie tanzbarer Boogie. Dieser Mann hat niemanden mehr etwas zu beweisen.

 

PHIL SHOENFELT & SOUTHERN CROSS:

Phil Shoenfelt                vocals, electric guitar, acoustic guitar
David Babka                           lead guitar, pedal steel guitar
Pavel Krtous                  bass guitar, backing vocals
Jarda Kvasnicka             drums, percussion

http://www.philshoenfelt.de

Eintritt: VVK € 15,00 ( Buch & Papier Zangerl, Sito Bar, alle Wörgl und http://www.spurpop.at/kartenreservierung/), AK € 18,00

STERZINGER III

Wir starten unser Jubiläumsprogramm „ Alte Freunde“ zum 20 jährigen Bestehen mit einem ganz besonderen „Wiener Abend“. Mit Stefan Sterzinger kommt einer der originellsten Vertreter der aktuellen Wiener Szene und mit ihm ein „Alter Freund“ nach Wörgl, der in den letzten Jahren mit unterschiedlichsten Projekten bei uns zu Gast war, zuletzt mit dem grandiosen Akkordeon Quartett Belofour.

Stefan Sterzinger Trio: Stefan Sterzinger, Edi Koehldorfer und Franz Schaden, Retz 12.05.2018 Foto: Michèle Yves Pauty

Stefan Sterzinger Trio: Stefan Sterzinger, Edi Koehldorfer und Franz Schaden, Retz 12.05.2018 Foto: Michèle Yves Pauty

„Teilweise ist das abgefahren wie Tom Waits zu seinen besten Zeiten“ sagt ORF Kultur und das Musikmagazin „concerto“ meint: „Nie war er listenreicher, der alte Fuchs Stefan Sterzinger, das Wiener Liedermacher Urgestein, als mit seinem aktuellen Album „Keuschheit und Demut in Zeiten der Cholera“. Sterzinger, ist der „Poet mit der Quetsch’n“, der ewige Grenzgänger, der Conferencier mit der Federboa, der Theatermann, der Chronist. Seine Musik ist schlaue, gewitzte, abgebrühte Weltmusik, die gleichzeitig vom wunden Herzen und sinister aus dem Hinterhalt kommt. Imaginäre Folkloregeschichten von der Liebe und anderen Kuriositäten  – love peace & chacha, – Feingefühl & gute Laune.

STERZINGER III
stefan sterzinger accordion vocals
edi koehldorfer guitars
franz schaden double bass

Eintritt: Abendkassa € 18,00/ Vorverkauf € 15,00 (Papier & Buchhandlung Zangerl, Sito Bar Wörgl) und http://www.spurpop.at/kartenreservierung/

 

 

 

5K HD support: Frida Cecil Medina & the Slicky Nerves (ex- White Miles)

266_web_copy

5K HD ist die neue Supergroup zusammengesetzt aus Schmieds Puls-Frontfrau Mira Lu Kovacs und den 4 Jungs von Kompost 3. Die improvisationslastige Jazz/Funk/Groove-Truppe erweitert sich um eine der ausdrucksstärksten Stimmen in Österreich und damit auch um neue Facetten in ihrem ohnehin nicht für Scheuklappen bekannten Sound. Mit teils akustischen, teils elektronischen Mitteln bewegt man sich fließend mal im Jazz, mal im Dubstep, dann wieder ein Breakbeat, ein Funk Riff, eine Prog Rock-Eskalation, alles mühe- und nahtlos, aber ohne jemals den Pop aus dem Auge zu verlieren. Im September 2016 haben 5K HD ihre Debüt-EP MeM veröffentlicht, im Herbst 2017 folgte das Album And To In A auf Seayou Records.

MIMES OF WINE

Mimes  of Wine, 2008 gegründet, ist die Band von Laura Loriga. Geboren in Bologna lebt die Songwriterin, Sängerin und Pianistin heute in New York und pendelt zwischen den Kontinenten. Auf  ihrer diesjährigen Europatour kommt sie nun nach einem umjubelten Auftritt beim Wiener „Blue Bird Festival“ im letzten Herbst erstmals nach Tirol. Laura Loriga´s Songwriting basiert auf ihren beiden Instrumenten, der Orgel und dem Harmonium und schöpft aus Sounds aus den verschiedensten Ecken der Welt.Das Ergebnis sind dunkle, vielschichtige oft cineastisch angelegte Songs zwischen Folk und Elektronik mit einem Hauch von Lounge Jazz. Mimes of Wine kommen mit ihrem dritten Album „ La Maison Verte“ nach WörglCarlo 1